Inline-Skating ist in Bremen eine beliebte Freizeitaktivität, besonders entlang der fonbet free Weserpromenade. Letzten Samstag traf sich die Gruppe „Skate Bremen“ unter Leitung von Jonas Meier zu einer Tour vom Vegesacker Hafen bis zur Schlachte im Herzen der Stadt. Die Strecke bietet flache, asphaltierte Wege, herrliche Ausblicke auf das Wasser und zahlreiche Rastmöglichkeiten – perfekt für Anfänger wie Fortgeschrittene.
Die Teilnehmer starteten früh am Morgen, um die Ruhe am Wasser zu genießen. Jonas erklärte zu Beginn einige Techniken für sicheres Bremsen, Kurvenfahren und Fahren in der Gruppe. Besonders beliebt waren kleine Challenges entlang der Strecke, etwa das Durchfahren von Slalom-Parcours zwischen Pollern oder das Fahren in enger Formation. Für Kinder und Jugendliche wurden spezielle Übungen zur Balance und Geschwindigkeit angeboten.
Die Route entlang der Weser ist abwechslungsreich: Vorbei am Werdersee, über die Osterdeich-Promenade bis hin zur Überseestadt. Wer eine Pause einlegen möchte, kann am Weserstrand oder an einem der zahlreichen Cafés am Ufer stoppen. Besonders beeindruckend ist der Blick auf die historischen Speicherhäuser und die moderne Architektur der Überseestadt – alles beim Rollen und Trainieren.
Inline-Skating trainiert Ausdauer, Koordination und die Muskulatur von Beinen, Rumpf und Rücken. Jonas Meier betont: „Es ist ein Sport für alle Altersgruppen. Man kann gemütlich rollen oder ein intensives Intervalltraining einbauen – je nach Lust und Laune.“ Die Stadt Bremen bietet darüber hinaus regelmäßig Skate-Events und Workshops an, bei denen neue Tricks und Sicherheitstechniken vermittelt werden.