Wer die Herausforderung sucht und dabei aktiv bleiben will, sollte unbedingt einen Besuch im „Bremen Kletterzentrum“ einplanen. Letzten Sonntag traf sich die Gruppe „Climb & Fun Bremen“ unter Leitung von Michael Krüger zu einem spannenden Kletter- und Bouldertag. Die Halle in der Nähe des Weserparks bietet über 3 000 Quadratmeter Kletterfläche – von leichten Routen für Anfänger bis zu anspruchsvollen Wänden für erfahrene Kletterer.
Der Tag begann mit einer Sicherheits- und Technik-Einweisung: Knoten lernen, richtig sichern und die verschiedenen Klettergriffe kennenlernen. Anschließend konnten die Teilnehmer zwischen Toprope-, Vorstiegs- und Boulder-Bereichen wählen. Besonders beliebt war der Boulderbereich, wo man ohne Seil in Absprunghöhe klettert und seine Kraft, Balance und Koordination trainiert. Für Kinder gibt es spezielle Kurse, in denen spielerisch Beweglichkeit und Teamgeist gefördert werden.
Neben dem Sport steht auch die soziale Komponente im Vordergrund: Die Kletterhalle ist Treffpunkt für Bremer Kletterfans, neue Freundschaften entstehen beim gemeinsamen Sichern und Unterstützen. Michael Krüger betont: „Klettern ist nicht nur körperlich fordernd, sondern schult auch den Kopf – Strategie, Planung und Vertrauen spielen eine große Rolle.“
Wer eine Abwechslung zu klassischen Fitnessstudios sucht, findet hier ein vielseitiges Training für den ganzen Körper: Arme, Rücken, Beine und Rumpf werden gleichermaßen beansprucht. Die Halle bietet zudem Outdoor-Kletterkurse und gelegentliche Exkursionen an natürliche Kletterfelsen rund um Bremen an.